Eine Halteverbotszone ist insbesondere in Innenstädten wie Karlsruhe essentiell. Sie sorgen dafür, dass der Umzug in Karlsruhe schneller abgewickelt werden kann und nicht an unerwarteten Kleinigkeiten an den letzten Metern scheitert. Verzweifeln Sie nicht wegen dem Parkplatzmangel vor Ihrer Haustür.
Halteverbotsschilder sind für den Umzug (ob Privat- oder Gewerblich) die einfachste und kostengünstigste Möglichkeit um für ausreichend Platz zum Be- und Entladen des Umzugswagens zu haben. Die Halteverbotsschilder können aber nur mit einer Genehmigung der jeweiligen Stadt oder Gemeinde aufgestellt werden. Generell wird dabei unterschieden zwischen einfachen und doppelseitigen Halteverboten – diese bieten sich in engen Straßen und Gassen an.
Um ein Halteverbot einzurichten ist ein bestimmter Vorlauf notwendig. Die Anträge werden nicht sofort genehmigt sondern nehmen mehrere Tage in Anspruch. Wir bieten Ihnen Halteverbotszone in Karlsruhe und Umgebung für Ihren bevorstehenden Umzug schell, günstig und flexibel an. Dafür haben wir ein separates Team den Sie über https://www.halteverbotsservice-karlsruhe.de/ erreichen.
Zu unserem Leistungsumfang gehört auch das beantragen von einem Halteverbot beziehungsweise auch die Beschaffung der Halteverbotsschilder und ist bereits im Preis inkludiert.
Sollten Sie Ihren Umzug aber auf eigene Faust unternehmen wollen, was wir aufgrund der notwendigen Zeit und Nerven nicht empfehlen, dann müssen Sie sich selbst um eine Genehmigung bei der Stadt (Amt für Straßenverkehr, Ordnung und Recht) bemühen. Der Antrag sollte mindestens 14 Tage vor dem eigentlichen Umzugstermin geschehen. Die Behörde erteilt Ihnen die Erlaubnis für das Halteverbot – dafür werden Gebühren fällig. Die Höhe ist von Gemeinde zu Gemeinde sehr unterschiedlich. Anschließend benötigen Sie auch Halteverbotsschilder um vor Ort das Halteverbot zu markieren und ausweisen zu können. Die Halteverbotsschilder für Ihren Umzug in Karlsruhe können Sie bei uns günstig mieten.
Wenn Sie ein Halteverbot genehmigt bekommen haben und entsprechend markiert haben, dann haben Sie auch eine Handhabe. Es kann natürlich passieren, dass Ihr Halteverbot missachtet wurde und Fahrzeuge jetzt vor Ihrer Haustüre stehen.
Mit dem Ausstellungsprotokoll und der behördlichen Genehmigung können Sie durch die Polizei oder durch das Ordnungsamt die Falschparker abgeschleppt werden. Diese Handhabe haben Sie aber nicht, wenn Sie den Platz mit Stühlen oder anderen Gegenständen „blockieren“. Das könnte sogar rechtliche Konsequenzen haben, denn dadurch gefährden Sie gegebenenfalls sogar den Straßenverkehr.
Der Preis für die Genehmigung, Aufstellen und Anmieten der Schilder fallen 120 € an. Wenn Sie Ihr Halteverbot online bei uns in Auftrag geben, dann zahlen Sie einen Pauschalpreis für den Papierkram, Schildermiete, Transport und Auf- und Abbau. Sie sparen sich wertvolle Zeit und nerven.